Die Mitte fühlt sich leicht an. Vorträge und Geschichten
(Begleitende Ausgabe auf Video/Audio-CD)
CD-Paket 1 (2 CDs) bzw. Video 1
Schuld und Unschuld in Beziehungen (Vortrag)
141 Minuten ISBN 3-931574-48-2 (CD) ISBN 3-931574-54-7 (Video)
CD-Paket 2 (2 CDs) bzw. Video 2
Die Grenzen des Gewissens (Vortrag)
135 Minuten ISBN 3-931574-49-0 (CD) ISBN 3-931574-55-5 (Video)
CD-Paket 3 (3 CDs) bzw. Video 3
Ordnungen der Liebe (Vortrag)
206 Minuten ISBN 3-931574-50-4 (CD) ISBN 3-931574-56-3 (Video)
CD-Paket 4 (2 CDs) bzw. Video 4
Leib und Seele, Leben und Tod (Vortrag)
Psychotherapie und Religion (Vortrag)
120 Minuten ISBN 3-89670-066-9 (CD) ISBN 3-89670-067-7 (Video)
CD-Paket 5 (1 CD) bzw. Video 5
Das Judentum in unserer Seele (Vortrag)
50 Minuten ISBN 3-89670-217-3 (CD) ISBN 3-89670-216-5 (Video)
Einsicht durch Verzicht. Der phänomenologische Erkenntnisweg in der Psychotherapie am Beispiel des Familien-Stellens (Vortrag)
Audio-Cassette 1999. 57 min.
ISBN 3-89670-164-9 . Carl-Auer-Systeme Verlag
Vom Himmel, der krank macht, und der Erde, die heilt (Vortrag)
Leiden ist leichter als lösen (Vortrag)
2 Audio-Cassetten. 1995/ 1993 . Je 60 min.
ISBN 3-89670-047-2 . Carl-Auer-Systeme Verlag
Re-Viewing Assumptions.
Eine Debatte mit Anne Ancelin Schützenberger, Bert Hellinger und Rupert Sheldrake über Phänomene, die unsere Weltsicht in Frage stellen
1 VHS-Cassette. 70 min. 2000.
ISBN 3-89670-161-4 . Carl-Auer-Systeme Verlag